Dr. Kluge Seminare - Betriebsrat Wissen
Dr. Kluge Seminare - Betriebsrat Wissen
  • 136
  • 354 998
Die wichtigsten Fragen zum Mitspracherecht des Betriebsrats bei der Eingruppierung von Mitarbeitern
In diesem Video beantworte ich die wichtigsten zum Mitspracherecht des Betriebsrats bei Eingruppierungen, unter anderem die Fragen, was genau hier eigentlich die Aufgabe des Betriebsrats ist, wie der Betriebsrat vorgehen muss, wenn er sein Mitspracherecht wahrnehmen will und wie der Betriebsrat korrekte Eingruppierungen für die Mitarbeiter auch wirklich durchsetzen kann.
LINK ZUM ANDEREN VIDEO: Das Video zu den einzelnen Schritten folgt in Kürze ;-).
BÜCHER FÜR BETRIEBSRÄTE:
► shop.kluge-seminare.de/
BETRIEBSRAT SEMINARE
► kluge-seminare.de
BETRIEBSRAT PORTAL
► kluge-seminare.de/br-portal/
BETRIEBSRAT ANWALT
► www.kluge-recht.de/leistungen/betriebsrat/
Переглядів: 125

Відео

Die wichtigsten Fragen zum Kündigungsschutz von Ersatzmitgliedern des Betriebsrats
Переглядів 29614 днів тому
In diesem Video beantworte ich die wichtigsten Fragen zum Kündigungsschutz von Ersatzmitgliedern des Betriebsrats, u.a. die Frage, wann ein Ersatzmitglied besonderen Kündigungsschutz hat und wie lange und was den besonderen Kündigungsschutz eines Betriebsratsmitglieds überhaupt ausmacht. BÜCHER FÜR BETRIEBSRÄTE: ► shop.kluge-seminare.de/ BETRIEBSRAT SEMINARE ► kluge-seminare.de BETRIEBSRAT PORT...
Recht des Betriebsrats auf eigenes Büro: Die wichtigsten Fragen zum Betriebsrats-Büro!
Переглядів 22921 день тому
In diesem Video beantworte ich die wichtigsten Fragen zum Thema “Betriebsratsbüro”, unter anderem die Fragen, wann der Betriebsrat einen Anspruch auf ein eigenes Büro hat, wie der entsprechende Raum beschaffen und ausgestattet sein muss, wer das Hausrecht im Betriebsratsbüro hat und wie ein Betriebsrat vorgehen muss, wenn er ein eigenes Betriebsratsbüro haben möchte, falls er noch keines haben ...
Die 6 wichtigsten Fragen zur Mitbestimmung des Betriebsrats bei Mitarbeiterbefragungen
Переглядів 38328 днів тому
In diesem Video beantworte ich die wichtigsten Fragen zur Mitbestimmung des Betriebsrats bei Personalfragebögen und sonstigen Mitarbeiterbefragungen, unter anderem die Fragen, wann eine Mitarbeiterbefragung mitbestimmungspflichtig ist, was hier die Aufgabe des Betriebsrats ist und welche Folgen es hat, wenn der Arbeitgeber das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats verletzt. BÜCHER FÜR BETRIEBSRÄ...
Die 5 wichtigsten Fragen zu "Innerbetrieblichen Stellenausschreibungen"
Переглядів 377Місяць тому
Der Betriebsrat kann vom Arbeitgeber verlangen, dass zu besetzende Arbeitsplätze innerbetrieblich ausgeschrieben werden. In diesem Video beantworte ich die wichtigsten Fragen zu innerbetrieblichen Stellenausschreibungen: Wie muss der Betriebsrat vorgehen, wenn er innerbetriebliche Stellenausschreibungen durchsetzen will? Wie müssen innerbetriebliche Stellenausschreibungen aussehen? Was ist die ...
Die 7 wichtigsten Fragen zum Wirtschaftsausschuss
Переглядів 243Місяць тому
In diesem Video beantworte ich die wichtigsten Fragen zum Wirtschaftsausschuss, u.a. die Fragen, was genau ein Wirtschaftsausschuss eigentlich ist und welche Aufgaben er hat, wie ein Wirtschaftsausschuss arbeitet, warum ein Wirtschaftsausschuss für den Betriebsrat so wichtig ist und was passiert, wenn der Arbeitgeber seinen Verpflichtungen gegenüber dem Wirtschaftsausschuss nicht nachkommt. BÜC...
Das muss der Betriebsrat tun, wenn er zu einer Kündigung angehört wird
Переглядів 365Місяць тому
In dieser Schritt für Schritt Anleitung wird erklärt, was ein Betriebsrat genau tun muss, wenn er vom Arbeitgeber zu einer beabsichtigten Kündigung eines Arbeitnehmers angehört wird. VIDEO: Wie kann der Betriebsrat bei Anhörung zu einer Kündigung reagieren? ua-cam.com/video/ggynb9SRrS8/v-deo.html VIDEO: Wann kann der Betriebsrat einer Kündigung widersprechen? ua-cam.com/video/QAw2J_C_haU/v-deo....
Wie kann der Betriebsrat bei Anhörung zu einer Kündigung reagieren?
Переглядів 475Місяць тому
Bevor ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer kündigen kann, muss er erst einmal den Betriebsrat anhören. Wenn ein Betriebsrat vom Arbeitgeber zu einer Kündigung angehört wird, hat der Betriebsrat die Aufgabe, sich mit dieser Kündigung zu befassen und zu entscheiden, wie er reagieren will. Welche Reaktionsmöglichkeiten der Betriebsrat bei einer Kündigung hat, erfahrt ihr in diesem Video. VIDEO "Wann...
Wann kann der Betriebsrat einer Kündigung widersprechen? Die 5 Widerspruchsgründe!
Переглядів 4622 місяці тому
Wenn der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer kündigen will, dann kann der Betriebsrat der Kündigung widersprechen, wenn es sich bei der Kündigung um eine ordentliche Kündigung handelt. Allerdings braucht der Betriebsrat für einen Widerspruch gegen eine Kündigung auch einen bestimmten Grund, der Betriebsrat kann einer Kündigung nicht aus jedem beliebigen Grund widersprechen, sondern nur aus ganz best...
Die wichtigsten Fragen zum Gesamtbetriebsrat
Переглядів 2112 місяці тому
In diesem Video beantworte ich die wichtigsten Fragen zum Gesamtbetriebsrat, unter anderem auch die Frage, ob ein Gesamtbetriebsrat eigentlich mehr zu sagen und zu entscheiden hat als ein örtlicher Betriebsrat. ► Video "Wer ist zuständig - Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat oder Konzernbetriebsrat?" ua-cam.com/video/SyqHu1NxbNc/v-deo.html BÜCHER FÜR BETRIEBSRÄTE: ► shop.kluge-seminare.de/ BETRIEBSR...
Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat und Konzernbetriebsrat - einfach erklärt!
Переглядів 2492 місяці тому
Für die Wahrnehmung der Interessen der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber kann es neben einem Betriebsrat ja auch noch einen Gesamtbetriebsrat und einen Konzernbetriebsrat geben. In diesem Video wirst du erfahren, wie dieses System mit örtlichen Betriebsräten, Gesamtbetriebsräten und Konzernbetriebsrat aufgebaut ist und was der wesentliche Unterschied zwischen diesen verschiedenen Gremien i...
Wer ist zuständig: Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat oder Konzernbetriebsrat?
Переглядів 3442 місяці тому
Neben einem Betriebsrat kann es als weitere Interessenvertretung der Arbeitnehmer ja auch noch einen Gesamtbetriebsrat und einen Konzernbetriebsrat geben. Für ein und dasselbe Thema kann aber natürlich immer nur ein Gremium zuständig sein und in diesem Video wirst du erfahren, wann der örtliche Betriebsrat, wann der Gesamtbetriebsrat und wann der Konzernbetriebsrat für ein Thema zuständig ist. ...
Die wichtigsten Fragen zum Protokoll einer Betriebsratssitzung
Переглядів 4853 місяці тому
Das Gesetz schreibt vor, dass über jede Betriebsratssitzung ein Protokoll angefertigt werden muss. In diesem Video beantworte ich die wichtigsten Fragen zum Sitzungsprotokoll einer Betriebsratssitzung. BÜCHER FÜR BETRIEBSRÄTE: ► shop.kluge-seminare.de/ BETRIEBSRAT SEMINARE ► kluge-seminare.de BETRIEBSRAT PORTAL ► kluge-seminare.de/br-portal/ BETRIEBSRAT ANWALT ► www.kluge-recht.de/leistungen/be...
Betriebsratssitzung einberufen - Schritt für Schritt-Anleitung
Переглядів 3783 місяці тому
In diesem Video erläutere ich Schritt für Schritt, wie eine Betriebsratssitzung einberufen wird und was dabei unbedingt beachtet werden muss. ► Video "Die wichtigsten Fragen zur Tagesordnung einer Betriebsratssitzung": ua-cam.com/video/mtVevEeIzYI/v-deo.html BÜCHER FÜR BETRIEBSRÄTE: ► shop.kluge-seminare.de/ BETRIEBSRAT SEMINARE ► kluge-seminare.de BETRIEBSRAT PORTAL ► kluge-seminare.de/br-port...
Die wichtigsten Fragen zur Tagesordnung einer Betriebsratssitzung
Переглядів 6973 місяці тому
Die wichtigsten Fragen zur Tagesordnung einer Betriebsratssitzung
5 Fragen zum Lohn und Gehalt der Arbeitnehmer, die der Betriebsrat gleichberechtigt mitentscheidet!
Переглядів 9263 місяці тому
5 Fragen zum Lohn und Gehalt der Arbeitnehmer, die der Betriebsrat gleichberechtigt mitentscheidet!
Rechte des Betriebsrats bei Schulungen und Fortbildungen für Mitarbeiter
Переглядів 4544 місяці тому
Rechte des Betriebsrats bei Schulungen und Fortbildungen für Mitarbeiter
So kann der Betriebsrat vom Arbeitgeber ein Laptop/Tablet für jedes BR-Mitglied bekommen
Переглядів 3214 місяці тому
So kann der Betriebsrat vom Arbeitgeber ein Laptop/Tablet für jedes BR-Mitglied bekommen
Was viele Betriebsräte beim Thema Eingruppierungen falsch machen
Переглядів 1,4 тис.4 місяці тому
Was viele Betriebsräte beim Thema Eingruppierungen falsch machen
Muss der Arbeitgeber jedem Betriebsratsmitglied ein Notebook oder Tablet geben?
Переглядів 7364 місяці тому
Muss der Arbeitgeber jedem Betriebsratsmitglied ein Notebook oder Tablet geben?
Wie viel verdient ein Betriebsrat?
Переглядів 6144 місяці тому
Wie viel verdient ein Betriebsrat?
Muss der Betriebsrat beteiligt werden, bevor der Arbeitgeber Aufhebungsverträge abschließt?
Переглядів 4084 місяці тому
Muss der Betriebsrat beteiligt werden, bevor der Arbeitgeber Aufhebungsverträge abschließt?
E-Mail-Postfach des Betriebsrats: Eigene Zugangsdaten für jedes Betriebsratsmitglied?
Переглядів 6305 місяців тому
E-Mail-Postfach des Betriebsrats: Eigene Zugangsdaten für jedes Betriebsratsmitglied?
Kann der Arbeitgeber vom Betriebsrat die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes fordern?
Переглядів 1,4 тис.5 місяців тому
Kann der Arbeitgeber vom Betriebsrat die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes fordern?
So kann der Betriebsrat Fortbildungen für Mitarbeiter durchsetzen
Переглядів 3005 місяців тому
So kann der Betriebsrat Fortbildungen für Mitarbeiter durchsetzen
So kommt der Betriebsrat an sensible Arbeitnehmer-Daten
Переглядів 3076 місяців тому
So kommt der Betriebsrat an sensible Arbeitnehmer-Daten
Aufgaben + Rechte des Betriebsrats bei niedrigen Temperaturen am Arbeitsplatz
Переглядів 4636 місяців тому
Aufgaben Rechte des Betriebsrats bei niedrigen Temperaturen am Arbeitsplatz
Auch der Einsatz dieser 5 alltäglichen Dinge muss erst vom Betriebsrat abgesegnet werden!
Переглядів 4016 місяців тому
Auch der Einsatz dieser 5 alltäglichen Dinge muss erst vom Betriebsrat abgesegnet werden!
Das wissen 99% der Betriebsräte nicht zum Thema “Beschlussfähigkeit”
Переглядів 8756 місяців тому
Das wissen 99% der Betriebsräte nicht zum Thema “Beschlussfähigkeit”
Bei diesen 5 Reiz-Themen hat der Betriebsrat mitzubestimmen!
Переглядів 5937 місяців тому
Bei diesen 5 Reiz-Themen hat der Betriebsrat mitzubestimmen!

КОМЕНТАРІ

  • @MurphysPuppet
    @MurphysPuppet 23 години тому

    Wenn ich im moment nicht für Sozialkunde lernen müsste würde ich das nicht ansehen, herzlichen Dank dafür! Was ich jedoch bei all den Videos und all der Theorie sagen möchte ist...: Die Realität sieht halt völlig anders aus als wie man sich das schön denkt.. In Sachen Betriebsrat und dergleichen habe ich keine sonderlich tollen Erfahrungen gemacht... Betriebsräte sollen gegründet werden? "Na schaun wir mal wen wir kündigen müssen, damit sich das gleich von vornherein erledigt hat!" und dergleichen. Oder wie währe es mit Vetternwirtschaft zwischen BR und Arbeitgeber? Alles nur Theorie, die Praxis sieht oft anders aus. Trotzdem nochmal Danke für die Videos (ohne Ironie, wirklich - herzlichen Dank für eure Videos! ❤), für Wirtschaft und Sozialkunde reichts, danach wende ich mich dann wieder der harten, kalten Realität wieder. 😉

  • @Disrubter
    @Disrubter 22 дні тому

    Könnten sie auch bitte Video´s für die SBV machen

    • @TommyEss
      @TommyEss 8 днів тому

      Buch ein Kluge Seminar 😅

    • @Disrubter
      @Disrubter 8 днів тому

      @@TommyEss Er bietet wohl keine Sbv an

  • @thomasholmer9243
    @thomasholmer9243 24 дні тому

    Ich kenn das auch mein BR Kollege war dabei und es wurde eine Vereinbarung getroffen die nicht richtig umgesetzt wurde die folge daraus war das es Abmahnungen hagelte obwohl auf grund der Vereinbarung die vorgesetzten mit im Boot gewesen wären, hat niemanden groß interessiert obwohl ich mehrmals darauf hingewiesen habe. Die Moral von der Geschicht traue dem BR mal nicht.

  • @zulfiyedogan3996
    @zulfiyedogan3996 25 днів тому

    Warum kann ich nicht türkisch übersetzung finden?

  • @michaelpopp
    @michaelpopp 26 днів тому

    Kann ein Betriebsrat sein Amt während der Amtszeit wieder aufnehmen, wenn er vorher davon (aus Zeitgründen) zurückgetreten ist?

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare 26 днів тому

      Nein, das ist nicht möglich.

    • @michaelpopp
      @michaelpopp 26 днів тому

      @@DrKlugeSeminare Vielen Dank für die vorbildlich schnelle Antwort. Sehr professionell!

  • @olaffinke7
    @olaffinke7 27 днів тому

    Wie sieht es mit Zufriedenheitsumfragen aus? Bei uns werden wöchentlich rotierende Fragen zur Zufriedenheit online gestellt. Das System ist anonym

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare 22 дні тому

      Anonyme Befragungen sind nicht mitbestimmungspflichtig.

  • @marieschwarz99
    @marieschwarz99 29 днів тому

    Ist das Vorschlagsrecht das Anhörungsrecht? 🤔

  • @TanjaSommer-wp2yo
    @TanjaSommer-wp2yo Місяць тому

    Kann ich die Frist verlängern, wenn das Gremium nicht Beschlussfähig ist?

  • @ManuelHeinrich-wf8xf
    @ManuelHeinrich-wf8xf Місяць тому

    Super. Danke. letzte gleich Woche bestellt und die woche schon angekommen.

  • @young19boy
    @young19boy Місяць тому

    Wenn es denn einen Betriebsrat gibt oder sich einer gründen lässt! War bei meinem alten Arbeitgeber nicht möglich.

  • @m.l.5284
    @m.l.5284 Місяць тому

    Oh Gott ist das kompliziert. Da möchte man doch nicht Arbeitgeber sein.

  • @esatcevik8696
    @esatcevik8696 Місяць тому

    Hallo, darf ein Betriebsratsmitglied bei dem ersten Gespräch zwischen dem Arbeitgeber und Mitarbeiter, bei dem Thema Aufhebungsvertrag mit dabei sein, wenn der Arbeitnehmer das wünscht?

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare Місяць тому

      Ja!

    • @esatcevik8696
      @esatcevik8696 Місяць тому

      @@DrKlugeSeminare Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Gibt es dazu ein Gesetzes Text (BetrVG) oder ein Gerichtsurteil?

    • @esatcevik8696
      @esatcevik8696 Місяць тому

      Weil die AGin ein Gesetzestext von uns diesbezüglich erwartet und unsere Anwesenheit beim ersten Gespräch mit den AN und AG über das Thema Aufhebungsvertrag unerwünscht ist..

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare Місяць тому

      Der einschlägige Paragraph ist hier Paragraph 82 Absatz 2 BetrVG. Das Thema Aufhebungsvertrag fällt unter "Möglichkeiten seiner beruflichen Entwicklung im Betrieb". Das ist zumindest meine Rechtsauffassung. Mit dieser BAG Entscheidung kann man gut argumentieren: BAG, Beschluss vom 16. November 2004 - 1 ABR 53/03

    • @esatcevik8696
      @esatcevik8696 Місяць тому

      @@DrKlugeSeminare Vielen Dank !!!

  • @thorbeowulf2832
    @thorbeowulf2832 Місяць тому

    Darf in der Geschäftsordnung auch stehen, dass der Betriebsausschuss zu den Sitzungen einlädt? Zumindest als Vertretung für die Vorsitzende und die Stellvertretende. Das wird als 'laufende Geschäfte' gesehen, wie auch beschließen personeller Einzelmaßnahmen.

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare Місяць тому

      Das Beschließen personeller Einzelmaßnahmen gehört definitiv nicht zu den "laufenden Geschäften".

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare Місяць тому

      Meiner Meinung nach darf in der Geschäftsordnung nicht stehen, dass der Betriebsausschuss zu den Sitzungen einlädt. Der Betriebsausschuss kann die Einladungen vorbereiten (schreiben), aber als Absender muss eigentlich der Vorsitzende bzw. im Falle der Verhinderung des Vorsitzenden der Stellvertreter auftreten.

    • @thorbeowulf2832
      @thorbeowulf2832 Місяць тому

      @@DrKlugeSeminare vielen Dank für Ihre Antworten. Ich werde dann nochmal die Wahl weiterer stellvertreter vorschlagen sowie eine Schulung.

  • @lutzr8087
    @lutzr8087 Місяць тому

    Auch wenn ich Ihnen sonst nahezu immer unwiedersprochen zustimme.... wo im 102er steht, dass man zustimmen kann? ich lese da... hat der Betriebsrat Bedenken.... der Betriebsrat kann der ordentlichen Kündigung widersprechen.... äußert er sich nicht in der gegebenen Frist, so gilt seine Zustimmung als erteilt. Von Zustimmung lese ich da nichts. Das kann der Gesetzgeber auch nicht "vergessen" haben, da hinzuschreiben, im 103er steht nämlich ausdrücklich..... Kündigung von Betriebsratsmitgliedern bedarf der Zustimmung des Betriebsrates. Bei so wichtigen Dingen wie der Kündigung eines AN muss man dann tatsächlich auch mal dogmatisch werden.

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare Місяць тому

      In § 102 steht tatsächlich nicht ausdrücklich, dass der Betriebsrat einer Kündigung zustimmen kann. Die Möglichkeit der Zustimmung kann man aber u.a. daraus ableiten, dass in § 102 Abs. 1 steht, dass der Betriebsrat "zu hören" ist. "Zu hören" bedeutet, dass der Betriebsrat die Gelegenheit zu einer Stellungnahme zu der Kündigung hat. Wie diese Stellungnahme ausfällt, kann der Betriebsrat selbst entscheiden. Dass die Möglichkeit der Zustimmung nicht ausdrücklich nochmal in § 102 aufgeführt ist, liegt meiner Meinung nach einfach nur daran, dass der Betriebsrat für eine Zustimmung zu der Kündigung (anders als bei einem Widerspruch) keinen besonderen Grund braucht und er auch keine weiteren gesetzlichen Formalien beachten muss, insbesondere muss er seine Zustimmung (anders als Widerspruch oder Bedenken) nicht begründen. In § 103 ist die Zustimmung des Betriebsrats ausdrücklich erwähnt, weil sie bei einem Betriebsratsmitglied anders als bei einem "normalen" Arbeitnehmer Wirksamkeitsvoraussetzung für die Kündigung ist. Es ist eigentlich auch vom Bundesarbeitsgericht anerkannt, dass der Betriebsrat einer Kündigung zustimmen kann. Die Rechtsfolge einer Zustimmung ist nach Bundesarbeitsgericht, dass der Arbeitgeber dann in der Regel von einer abschließenden Stellungnahme des Betriebsrats ausgehen und die Kündigung sofort aussprechen darf: "Besondere Anhaltspunkte für eine abschließende Stellungnahme liegen regelmäßig vor, wenn der Betriebsrat dem Arbeitgeber mitteilt, er stimme der beabsichtigten Kündigung ausdrücklich und vorbehaltlos zu ..." (BAG, Urteil vom 25. Mai 2016 - 2 AZR 345/15)

  • @mr.kraebs
    @mr.kraebs 2 місяці тому

    Wir haben derzeit eher wenig Arbeit. Also es ist noch Arbeit da, aber eben nicht so viel wie gewünscht und das kann sich schbell mit 1-2 größeren Auträgen ändern. Der AG möchte keine Überstunden zur Zeit. Dh wenn man wirklich mal etwas länger arbeiten war, dann soll die Zeit innerhalb eines Monats wieder ausgeglichen werden. So soll es ja auch laut Gesetz eigentlich sein, was viele gerne vergessen.

  • @ESPViper100
    @ESPViper100 2 місяці тому

    Wahnsinnig interessant! Danke für die tolle Erklärung! Es gibt meines Wissens die Möglichkeit, dass die unterschiedlichen Standorte (Betriebe) zu einem Betrieb zusammengefasst werden, zum Beispiel über einen Tarifstrukturvertrag oder einer Betriebsvereinbarung. So, dass es nicht an jedem Standort einer GmbH einen BR gibt, sondern, dass es einen BR gibt, der alle Standorte gleichermaßen vertritt. Aber eben als aber eben als gewählter BR und eben nicht als GBR, wie in diesem Video erläutert. Hast du dazu zufällig auch ein Video?

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare 2 місяці тому

      Ja, diese Möglichkeit gibt es, geregelt in § 3 BetrVG. Und es gibt auch noch eine weitere Möglichkeit für einen "betriebsübergreifenden" bzw. unternehmenseinheitlichen Betriebsrat: Die Arbeitnehmer einzelner Standorte, welche aufgrund der Entfernung zum Hauptbetrieb als eigenständige Betriebe gelten, können beschließen, an der Betriebsratswahl des Hauptbetriebes teilzunehmen (§ 4 BetrVG).Ein Video zu diesen beiden Optionen habe ich aber leider noch nicht.

  • @davidh.9473
    @davidh.9473 2 місяці тому

    Wie sieht es bei einer Betriebsänderung (Interessenausgleich u. Sozialplan) aus? Ist hier der örtliche BR oder der GBR zuständig? Vielen Dank und Gruß

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare 2 місяці тому

      Für den Sozialplan ist in aller Regel der örtliche Betriebsrat zuständig und nur ganz ausnahmsweise der GBR, unabhängig von der Art der Betriebsänderung. Hinsichtlich des Interessenausgleichs kommt es dagegen häufiger vor, dass der GBR zuständig ist. Der GBR ist für den Interessenausgleich zuständig, wenn die Betriebsänderung mehrere Betriebe oder sogar das ganze Unternehmen betrifft und sie notwendigerweise nur einheitlich geregelt werden kann.

  • @a.h.8405
    @a.h.8405 3 місяці тому

    Danke für das Video. Für mich ergibt sich eine Nachfrage daraus zu Betriebsräten die aus Vollkonti- Schicht heraus, mit Sonn- Feiertags- Nachtschichtzuschlägen, in die Freistellung gehen. Diese Zuschläge sind ja Netto erheblich. Müsste der Arbeitgeber diese Zuschläge Brutto so ausgleichen das man kein Nettoverlust hat als freigestelltes BR- Mitglied? Man soll ja nicht Benachteiligt werden in Bezug auf sein BR- Amt.

  • @hakanyildiz4739
    @hakanyildiz4739 3 місяці тому

    Was ist wenn AG garnicht den BR informiert hat über die Einstellung, kann man dass dann auch als Grund einer nicht Zustimmung ansehen?

  • @erhansusam6695
    @erhansusam6695 3 місяці тому

    Mal angenommen, 5% der Arbeitnehmer beantragen eine Tagesordnung, z. B. Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Störung des Betriebsfriedens. Wie müsste der Antrag aussehen? Würde eine Petition ausreichen? Müsste man in der Einladung nennen das es beantragt wurde? Und stell dir vor 50% der Belegschaft will diesen Antrag!!!!

  • @user-gi5bk6cq6e
    @user-gi5bk6cq6e 3 місяці тому

    Und was ist mit der SbV??

  • @therock74255
    @therock74255 3 місяці тому

    Sehr informatives Video. Genau diese Problematik haben wir bei uns im UN.

  • @christophekrebs906
    @christophekrebs906 3 місяці тому

    ich fand es informativ vielen dank werde es weiter empfehlen ;)

  • @mr.kraebs
    @mr.kraebs 3 місяці тому

    Ich nenne diese Mirbestimmung "zahnloser Tiger". Wenn es zu einer juristischen Auseinandersetzung kommt, kann der AG schnell sagen: "ok, dann gibt es eben nichts." Und es gibt keinen Verhandlingsgegenstand mehr.

  • @berndwalddorf1948
    @berndwalddorf1948 3 місяці тому

    Können Sie mir sagen, wie verfahren wird, wenn zwei Mitarbeiter gemäß Punktesystem gleichauf sind? Danke.

  • @mymsel
    @mymsel 3 місяці тому

    Ist der BR verpflichtet den Namen des sich beschwerenden AN „geheim“ zu halten? Die selbe Frage gilt, wenn man der Gewerkschaft einen Hinweis gibt und diese wiederum dem BR des Unternehmens auf etwas aufmerksam macht… bleibt der Hinweisgeber unbenannt um keine Repressalien zu erwarten?

  • @antongerbersdorf1338
    @antongerbersdorf1338 4 місяці тому

    Und was ist wenn ich als Mitarbeiten einfach nicht möchte das der Betriebsrat mein lohn einsieht ??

  • @2000rensor
    @2000rensor 4 місяці тому

    Toll. Das heißt in der Praxis, man darf und muss das Tablett / Notebook aus der Firma dann auch mit nach Hause nehmen können?

  • @mr.kraebs
    @mr.kraebs 4 місяці тому

    Bevor der BR aufgelöst wird, kommt erstmal eine Aufforderung des Gerichts bis zum ... eine Betriebsversammlung durchzuführen. So hatte ich das zumindest mal gehört. Was ist, wenn der BR gar keine Möglichkeit hat den AN vor seiner Kündigung anzuhören?

  • @viktorm1693
    @viktorm1693 4 місяці тому

    super Video

  • @ratiobauer6635
    @ratiobauer6635 4 місяці тому

    wir haben aktuell genau diesen Fall, es soll eine gleichwertig gestellte neue Kollegin wie eine die schon viele Jahre dabei ist als AT eingestellt werden. Da ist davon auszugehen, dass die neue Kollegin deutlich besser verdient. Dem werden wir so nicht zustimmen. Danke für die Motivation in den Videos

  • @lutzr8087
    @lutzr8087 4 місяці тому

    Ok... nach 99 ist der BR ja VOR der Maßnahme zu hören. Also stimmen wir der Einstellung zu, der Eingruppierung nicht. Und dann? Dann händigt der AG den Arbeitsvertrag gar nicht erst aus und der neue Kollege wird nicht eingestellt. Ob das sinnhaft ist?

  • @erhansusam6695
    @erhansusam6695 4 місяці тому

    Jetzt ist meine Frage, was Passiert denn wenn der Betriebsrat seine Zustimmung zu der Eingruppierung verweigert? Aber für die Versetzung zustimmt. Was ist der nächste Schritt?

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare 4 місяці тому

      Dann muss der Arbeitgeber beim Arbeitsgericht ein Zustimmungsersetzungsverfahren einleiten. Und dann prüft das Arbeitsgericht, ob die vom Arbeitgeber genannte Entgeltgruppe richtig oder falsch ist.

    • @erhansusam6695
      @erhansusam6695 4 місяці тому

      ​@@DrKlugeSeminareDarf der Arbeitgeber dana die geplante Versetzung aufgeben aufgrund der nicht Zustimmung des Betriebsrates für die Eingruppierung, wie ist denn das geregelt im Gesetz?

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare 4 місяці тому

      Ja, das könnte der Arbeitgeber eigentlich machen. Es sei denn, er ist individualrechtlich gegenüber dem Arbeitnehmer zu der Versetzung verpflichtet. Z.B. weil der Arbeitnehmer einen vertraglichen Anspruch aus den anderen Arbeitsplatz hat.

  • @farmersworld9488
    @farmersworld9488 4 місяці тому

    Vielen Dank für das Video. Was kann man als Betriebsrat denn machen wenn man einen Arbeitnehmer helfen möchte die richtige Eingruppierung zu überprüfen, beziehungsweise eine höhere Entgeltgruppe durchsetzen möchte, wenn dieses gerechtfertigt ist? Oftmals liegen ja gar keine Stellen Beschreibungen in einem Unternehmen vor, um dann die richtige Eingruppierung zu prüfen. Ebenso bei Einstellung gibt es oft nur Stellen Ausschreibungen, bei denen der Arbeitgeber aber oftmals argumentiert. Der neue kann ja noch gar nicht alles.

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare 4 місяці тому

      Der Betriebsrat kann vom Arbeitgeber grundsätzlich eine Stellenbeschreibung für jeden Arbeitsplatz verlangen. Zu der Frage, wann und wie der Betriebsrat die Initiative ergreifen und für einen Arbeitnehmer eine höhere Entgeltgruppe durchsetzen kann, gibt es hier bald ein extra Video. Das ist leider keine so einfach zu beantwortende Frage.

  • @GenoppteFliese
    @GenoppteFliese 4 місяці тому

    Bei uns darf man als AN nur noch an virtuellen Veranstaltungen vom Betriebsrat teilnehmen, wenn man die Videokamera anschaltet, daher war ich seit 2020 bei keiner BR-Veranstaltung mehr online, denn die Kamera mache ich nicht an. Das Thema Kameras, NDAs und Privatsphäre ist in Bezug auf Mitbewohner (Ehe, Kinder, WG) ein weites Feld, an dass sich im Zuge von Corona und Home-Office keiner so richtig rangetraut hat. Auch das SÜG-Gesetz kennt die Überprüfung von Lebenspartnern, aber bei WGs hört die Phantasie der Behörden dann wohl schon auf.

  • @AlexanderWill1970
    @AlexanderWill1970 4 місяці тому

    Wie sähe das denn für die Schwerbehindertenvertretung aus?

  • @qantaberat5752
    @qantaberat5752 4 місяці тому

    Ich bin Betriebsratsvorsitzender bei uns auf der arbeit Steht mir ein Diensthandy zu und darf ich von meinem vorgesetzten ein diensthandy verlangen

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare 4 місяці тому

      Die Frage, ob ein Handy zu den erforderlichen Arbeitsmitteln eines Betriebsrats nach § 40 Abs. 2 BetrVG gehört, wird in der Rechtsprechung leider ziemlich uneinheitlich beantwortet. Das LAG Hamm hat z.B. einmal entschieden, dass ein Mobiltelefon für den Betriebsrat nur bei Vorliegen besonderer Umstände als erforderlich im Sinne des § 40 Abs. 2 BetrVG anzusehen ist und z.B. allein eine dezentrale Betriebsstruktur des Arbeitgebers dafür nicht ausreichen lassen. Und diesem Fall ging es sogar nur um ein einziges Mobiltelefon für den Betriebsrat bzw. die Betriebsratsvorsitzende (Landesarbeitsgericht Hamm (Westfalen), Beschluss vom 14. Mai 2010 - 10 TaBV 97/09). Demgegenüber hat das Hessische LAG einem Betriebsrat Mobiltelefone für sämtliche BR-Mitglieder zugesprochen (Hessisches Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 28. November 2011 - 16 TaBV 129/11). Begründung: Durch das zur Verfügungstellen von Mobiltelefonen wird die Erreichbarkeit der Betriebsratsmitglieder für die Beschäftigten und die Kommunikation unter den Betriebsratsmitgliedern verbessert. Ich persönlich würde mich der Rechtsauffassung des Hessischen LAG anschließen und ein Mobiltelefon (jedenfalls für den Betriebsratsvorsitzenden und für freigestellte Betriebsratsmitglieder) als ein in der Regel erforderliches Arbeitsmittel nach § 40 Abs. 2 BetrVG ansehen.

  • @1Abraxass
    @1Abraxass 4 місяці тому

    Das ist Schmiergeld. Wer es annimmt ist ein lump. Genau wie Parteispenden von firmen

  • @matthiassilze-hv1py
    @matthiassilze-hv1py 5 місяців тому

    Hallo Herr Kluge, ich kann ihrer Argumentation und der des Arbeitsgerichtes folgen. Das Verhalten der Betriebsratsmitglieder halte ich dennoch für bedenklich. Zum einen sollte BR-Arbeit während der Arbeitszeit stattfinden, zum anderen besteht ein Anspruch auf Freistellung von der beruflichen Tätigkeit, so dass es nicht zu diesen langen Arbeitszeiten kommen muss. Ist man denn nach 10 Stunden noch produktiv? Und wie steht es mit der Verantwortung für die eigene Gesundheit? Es ist die Aufgabe des Betriebsrats, darüber zu wachen, dass Gesetze zugunsten der Arbeitnehmer eingehalten werden. Das passt mit deren Verhalten nicht zusammen! MfG Matthias Silze

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare 5 місяців тому

      Ja, grundsätzlich haben Sie Recht. In dem Fall, den ich in dem Video schildere, ist die betriebliche Situation aber eine sehr besondere. Die meisten Betriebsratsmitglieder können praktisch nie an ihrem Arbeitsplatz entbehrt werden. Das heißt, sie können viele Betriebsratstätigkeiten nicht während ihrer Arbeitszeit erledigen. Und der zweite Punkt: In dem Betrieb wird auch sonntags gearbeitet. Und da muss es dann natürlich auch Betriebsratsmitgliedern erlaubt sein, an Sonntagen Betriebsratstätigkeiten zu erledigen.

    • @mr.kraebs
      @mr.kraebs 2 місяці тому

      ​@@DrKlugeSeminaredas hört sich sehr nach Fließband an. Da muss man sich melden, wenn man auf die Toilette muss. Dann kann jemand kommen und den AN in der Zeit ersetzen. Bei Fullconti (hab ich hoffentlich richtig geschrieben) auch am Sonntag Aber wenn der AG sagt, ihr könnt auch zeitweise die Schicht machen, dann fehlt man eben 3h in der Spätschicht. In der Frühschicht scheint es ja auch zu gehen: 6-9uhr normale Arbeit 9-14 BR-Sitzung

  • @user-eg6uc8bt4r
    @user-eg6uc8bt4r 5 місяців тому

    Darf ein BR-Mitglied einen Mitarbeiter über den Stand seines Arbeitsvertrages informieren wie z.B. das der Vertrag verlängert worden ist oder ob ein Vertrag von einer Leihfirma übernommen worden ist oder verlängert worden ist...??

  • @1Abraxass
    @1Abraxass 5 місяців тому

    Wozu kostenübernahmeerklärung? Der BR hat Anspruch auf die Schulung. Fertig

  • @acalhan
    @acalhan 5 місяців тому

    Kann ein nicht freigestelltes Mitglied des Betriebsrats eigenständig und ohne Zustimmung des Gremiums an Sonntagen Betriebsratstätigkeiten ausüben und dafür eine Vergütung erhalten?

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare 5 місяців тому

      Ja, das ist denkbar. Es müsste sich allerdings um eine "erforderliche" Betriebsratstätigkeit handeln, die das BR-Mitglied aus "betriebsbedingten Gründen" nicht innerhalb seiner persönlichen Arbeitszeit erledigen konnte.

  • @levibennett9479
    @levibennett9479 5 місяців тому

    Hallo Herr Dr. Kluge 09:00-14:00 Uhr BR-Sitzung danach kommen die Folgeschichten wie Spätschicht (14:00-22:00) oder Nachtschicht (22:00-06:00). Nach der Sitzung nehmen wir die Folgeschichten nicht wahr wegen "Unzumutbarkeit". Der AG ist darüber nicht erfreut und zahlt uns die "Ausfallschichten" Folgeschichten nicht. Grund: Wir hätten die Folgeschichten ja antreten können. Die Nicht Wahrnehmung diese Folgeschichten begründen wir mit Ruhezeit (11 Std.) und Gesamtstundenbelastung, diese beiden Punkte machen die Wahrnehmung dieser Folgeschichten "unzumutbar". Der AG zahlt diese dennoch nicht. Gem. § 37BetrVG sollten mir aber die ausgefallenen Schichten vergütet werden, und die BR-Sitzungen die ausserhalb meiner persönlichen Arbeitszeit stattgefunden haben, müssten als Freizeitausgleich gewährt werden und bei nicht Gewährung diese dann wie Mehrarbeit vergütet werden. Nun, ich habe festgestellt, dass Theorie , Gesetzestexte und Praxis völlig verschieden sind. Wir bekommen weder die Ausfallschichten, noch den Zuschlag für die nicht genommene Freizeitausgleich. Dieses Problem betrifft immer wenn es um BR-Tätigkeiten ausserhalb der persönlichen Arbeitszeit geht. Während der Arbeitszeit ( in der Frühschicht) gibt es keine Probleme.

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare 5 місяців тому

      Ja, Recht haben und Recht bekommen sind leider zwei verschiedene Dinge. Aber in der von dir beschriebenen Situation würde ich die Sache auch etwas anders sehen. Die BR-Mitglieder mit Spätschicht müssten nach meiner Rechtsauffassung die Spätschicht erstmal beginnen, könnten sie aber um 19 Uhr beenden. Die BR-Mitglieder mit Nachtschicht könnten nach meiner Rechtsauffassung die Nachtschicht, die der BR-Sitzung vorausgeht, komplett ausfallen lassen. Sie müssten aber die Nachtschicht, die auf die BR-Sitzung folgt, um 01:00 Uhr antreten.

    • @levibennett9479
      @levibennett9479 5 місяців тому

      Vielen lieben Dank

    • @mr.kraebs
      @mr.kraebs 2 місяці тому

      Also einen Teil Spätschicht kann man schon antreten. Ich mache das auch so und gehe eben früher Heim.

  • @davidh.9473
    @davidh.9473 5 місяців тому

    Wie immer ein prima Video mit starkem Praxisbezug!

  • @m.s.4112
    @m.s.4112 5 місяців тому

    Hallo Herr Dr. Kluge, Was ist mit der Zeit nach der Sitzung bis zur nächsten Nachtschicht? Angenommen die Sitzung geht bis 14Uhr und die Nachtschicht würde am selben Tag um 21uhr beginnen ? Kann das br Mitglied auch erst am folge Tag um 1uhr morgens beginnen ? Da 11 std Ruhezeit eingehalten werden sollen? Und wie sieht es da mit der Vergütung aus? Zwecks Zulagen zb.

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare 5 місяців тому

      Nach meiner Rechtsauffassung müsste das BR-Mitglied die Nachtschicht, die auf die BR-Sitzung folgt, erst einmal beginnen, dürfte dann aber nach 6 Stunden Feierabend machen (das heißt um 03:00 Uhr). Dann hätte das BR-Mitglied nämlich 4 Stunden an der BR-Sitzung teilgenommen + 6 Stunden gearbeitet und käme so auf insgesamt 10 Stunden, womit wieder eine Grenze des Arbeitszeitgesetzes erreicht wäre. Die ausgefallenen Nachtschichtstunden bekommt das BR-Mitglied mit Zuschlägen bezahlt. Die Nichtschichtzuschläge aber wohl leider nicht steuerfrei.

  • @14Blackstar86
    @14Blackstar86 5 місяців тому

    Hallo,hätte eine Frage wozu ich bis jetzt nichts handfestes gefunden habe.Jedes BR Mitglied hatte seid Jahren Zugriff(Einsicht) auf die Personalpläne(Dienstpläne)!jetzt hat der AG dieses zugrifft ohne Ankündigung gesperrt und nur für BR Vorsitzenden und Stell Vertreter gewähren wollen!mir ist schon klar das jedes BR Mitglied das Recht hat zur jeder Zeit die Einsicht da zu nehmen,finde aber nicht unbedingt die passende Begründung dafür.wer hatte schon Erfahrung damit?kann das vor Gericht als Verhinderung der Betriebsratarbeit geahndet werden?Vielen Dank.

    • @nicod78
      @nicod78 9 днів тому

      der BR hat nur als Gremium zu bestimmen, der BRV und sein Stellvertreter sind nur die Sprachrohre des BR, somit entfällt eine solche Regelung, weil ALLE BR Mitglieder gleichberechtigt agieren und gleichermaßen Zugriff auf sämtliche Unterlagen haben müssen... und dies zu jederzeit. Dazu zählen auch Schichtpläne etc. Eine solche Verhaltensweise des AG fällt unter Behinderung von Betriebsratsarbeit. Denn auch der BRV und sein Stellvertreter können verhindert sein, und dem Rest des BR´s wäre dann der Zugang zu den notwendigen Unterlagen nicht mehr gewahrt. Ebenso ist es gängige Rechtsprechung das JEDES BR-Mitglied JEDERZEIT Zugriff auf die notwendigen Unterlagen haben muß und sich nicht darauf vertrösten lassen muß zu warten bis ein anderes BR-Mitglied da ist um den Zugang zu gewähren.

  • @Malinue
    @Malinue 5 місяців тому

    Wie ist das, wenn manchen Arbeitnehmern Home Office erlaubt wird, anderen aber nicht? (obwohl alle ihre Tätigkeiten von zu Hause aus erledigen können)

  • @Imperialwolf24
    @Imperialwolf24 6 місяців тому

    bedarf es bei der Betriebsratsanhörung vor einer betriebsbedingten Kündigung auch der Form mit rechtskräftigem Beschluss?

  • @anjahdl5183
    @anjahdl5183 6 місяців тому

    Ich hätte eine Frage 🙋‍♀️ was sind mögliche Fehler von online Betriebsratssitzung? Und was wären die Rechtsfolgen von diesen Fehlern, die online passieren können?😊

  • @strully76
    @strully76 6 місяців тому

    Glühwein